Schülervertretung besucht Seminar “Demokratie leben lernen”

Unsere Schülervertretung (SV) hatte kürzlich die Möglichkeit, am Seminar
“Demokratie leben lernen” in der Jugendherberge Oberthal teilzunehmen.
Gemeinsam mit anderen SVs von Gemeinschaftsschulen aus dem ganzen
Saarland konnten wir wertvolle Erfahrungen sammeln und unsere Arbeit
weiterentwickeln.

Im Mittelpunkt des Seminars stand die Stärkung der demokratischen Mitbestimmung in der Schule. Unsere Vertreter:innen arbeiteten intensiv an aktuellen SV-Themen und ließen sich von den Ideen und Konzepten anderer Schulen inspirieren. Der Austausch mit Mitstreiter:innen war besonders gewinnbringend und half uns, neue Perspektiven zu gewinnen sowie Netzwerke zu knüpfen.

Begleitet von wunderbaren Dozentinnen, die mit ihrer fachkundigen und motivierenden Art für eine hervorragende Seminarleitung sorgten, konnten wir nicht nur fachlich profitieren, sondern auch unser Teamgefühl stärken. Die gute
Stimmung, der respektvolle Umgang und die offene Zusammenarbeit machten das Seminar zu einem besonderen Erlebnis. Zudem entstanden in kürzester Zeit neue Freundschaften zwischen den Teilnehmer:innen.

Das Ziel des Seminars war es, jungen Menschen praxisnah zu vermitteln, wie sie sich aktiv in die schulische Mitbestimmung oder auch außerhalb der Schule engagieren können. Durch die Unterstützung von pädagogischen Fachkräften wurden relevante Schwerpunkte erarbeitet, die den Teilnehmenden Mut machten, ihre Gestaltungsmöglichkeiten zu nutzen und aktiv an schulischen Entscheidungsprozessen mitzuwirken.